Reader: Historische und politische Bildung
Herausgeber:
Reinhold Hedtke, Dietmar von Reeken
Inhalt
Einleitung
- Reinhold Hedtke, Dietmar von Reeken: Einleitung zum Reader: Historische und politische Bildung
- Behrmann, Günter C., Jeismann, Karl Ernst, Süssmuth, Hans (1978): Geschichte und Politik. Didaktische Grundlegung eines kooperativen Unterrichts
- Bergmann, Klaus (1988): Gesellschaftslehre – aus der Sicht des Geschichtsunterrichts
- Bergmann, Klaus (1988): Zeitgeschichte in der politischen Bildung
- Borries, Bodo von (1998): Jugendliche Geschichtsvorstellungen und Politikeinstellungen im europäischen Ost West Vergleich. Das Beispiel Demokratie. Befunde einer komparativen empirischen Studie in 9. Klassen 1994/95
- Eder, Klaus (1990): Kollektive Identität, historisches Bewusstsein und politische Bildung
- Giesecke, Hermann (1978): Skizzen zu einer politisch begründeten historischen Didaktik
- Hedtke, Reinhold (2003): Historisch-politische Bildung – ein Exempel für das überholte Selbstverständnis der Fachdidaktiken
- Hilligen, Wolfgang (1985): Zur Kooperation zwischen Politischem Unterricht und Nachbarfächern, zumal der Geschichte
- Jeismann, Karl-Ernst (1992): Thesen zum Verhältnis von Politik- und Geschichtsunterricht
- Jeismann, Karl-Ernst; Kosthorst, Erich (1979): Geschichte und Gesellschaftslehre. Die Stellung der Geschichte in den Rahmenrichtlinien für die Sekundarstufe I in Hessen und den Rahmenlehrplänen für die Gesamtschulen in Nordrhein Westfalen. Eine Kritik
- Körber, Andreas (2004): Der Abgrund im Bindestrich? Überlegungen zum Verhältnis von historischem und politischem Lernen
- Lange, Dirk (2004): Zwischen Politikgeschichte und Geschichtspolitik. Grundformen historisch-politischen Lernens
- Pandel, Hans-Jürgen (1978): Integration durch Eigenständigkeit? Zum didaktischen Zusammenhang von Gegenwartsproblemen und fachspezifischen Erkenntnisweisen
- Pandel, Hans-Jürgen (1987): Dimensionen des Geschichtsbewusstseins. Ein Versuch, seine Struktur für Empirie und Pragmatik diskutierbar zu machen
- Pandel, Hans-Jürgen (1997): Geschichte und politische Bildung
- Pandel, Hans-Jürgen (2001): Fachübergreifendes Lernen – Artefakt oder Notwendigkeit?
- Rohlfes, Joachim (2004): Historischer und politischer Unterricht – ein pragmatischer Blick
- Schörken, Rolf (1999): Kooperation von Geschichts- und Politikunterricht
- Schuster, Peter (1993): Die gescheiterte Integration der Sozialwissenschaften in der französischen Schule
- Süssmuth, Hans (1988): Kooperation von Geschichte und Politik
- Sutor, Bernhard (1984): Exkurs V: Geschichtsunterricht und politische Bildung; S. 221-23, in: Neue Grundlegung politischer Bildung, Bd. II, 1984, Paderborn: Ferdinand Schöningh
- Sutor, Bernhard (2004): Historisch-politische Bildung – Ein Interdependenzverhältnis
Autorinnen und Autoren
Reader als ZIP-Datei herunterladen
© 2005 sowi-online e.V., Bielefeld
Verantwortlich für diese Seite: Reinhold Hedtke, Dietmar von Reeken
Redaktion: Hans-Erich Webers, Joanna Kucza
WWW-Präsentation: Norbert Jacke
Bearbeitung: Hans-Erich Webers
URL des Dokuments: http://www.sowi-online.de/reader/§historisch-politisch§/reader.htm
Veröffentlichungsdatum: 06.07.2005