sowi-online
Veröffentlicht auf sowi-online (https://www.sowi-online.de)

Startseite > Berufsorientierung > Reader II: Beiträge von bildungspolitischen Akteuren > 1. Übergänge in Ausbildung, Studium und Beruf > BBJ Consult Aktiengesellschaft/ Joachim Dellbrück, Günther Kühling: Bausteinqualifizierung und Zertifizierung in Grundausbildungslehrgängen - ein Modellversuch im Auftrag des Landesarbeitsamt Berlin-Brandenburg > 12. Berufswahlverfahren

12. Berufswahlverfahren

Das beschriebene Verfahren zur Berufswahl bedarf jedoch einheitlicher, zwischen den Trägern abgestimmte Qualitätskriterien. Diese dienen der Transparenz des Verfahrens und schaffen die Voraussetzungen für eine gegenseitige Anerkennung der Ergebnisse.

Die jeweiligen Schritte (Eingangsassessment, Reflexionsphasen) beinhalten daher konkrete Übereinkünfte und Aussagen zu

  • Teilnehmer/ -innen-/ Dozentenverhältnis (quantitativ),
  • Gruppengröße,
  • Klare Benennung der Ziele, Kriterien und Methoden des Verfahrens,
  • Berücksichtigung realer Anforderungen der (Berufs-)Ausbildung,
  • Benennung der Struktur und des (zeitl.) Umfang des Verfahrens,
  • Abstimmung des Dokumentations- und Berichtswesens,
  • Zertifizierung (Charakter/ Interpretationsbreite) und
  • Angaben zu Controlling/ Qualitätssicherung.
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Like"-Dummy
 
© Copyright 2016 by Sowi-Online e.V.. All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Quell-URL (modified on 14/01/2013 - 15:15): https://www.sowi-online.de/node/593